Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Erkrankungen an den Zähnen

Zahn-druck auf überkrohnten Zahn

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 220 Aufrufe
?
Bibi123  fragt am 03.03.2022
Hallo zusammen.
Ich habe meinen 1,2 Zahn implantiert Zahn 1.1 und 2.1 sind überkront aber mit intakten nerven/Wurzeln. Sie wurden vor 4 Jahren aus ästhetischen Gründen überkront. Letzten Freitag stellte sich ein Schmerz an dem Zahnfleisch über 2.1 ein, etwa eine Woche nach meine PZR. Erst schmerzte es wie eine Zahnfleischentzündung. Das Zahnfleisch blutete und pochte extrem am Abend, nach Reinigung mit Zahnseide und putzen. Kurz drauf stellte sich ein Druck auf den Zahn ein. Es fühlt sich an als hätte ich eine Zahnspange. Der zahn wirkte länger und beim zubeissen Stoss ich schneller auf denZahn. Die Kronen knirschten etwas so wie bei schleifpunkten. Montag war dieses Gefühl dann weg. Mein Zahnarzt machte eine Reinigung und medizinische Einlage. Das Zahnfleisch bessert sich, der Druck auf den Zahn jedoch nur zeitweise. Es gibt kein aufbissschmerz, kein klopfschmerz, keine empflindlichkeiten auf kalt und warm. Zwischendurch geht der Druck durch die ganze Seite bis zum Implantat. Der Druck sitzt direkt am Zahnfleisch auf dem Zahn, manchmal pickst und sticht es kurz am Zahnfleisch, besonders beim Sprechen und schließen des Mundes. Lege ich den Zahn allerdings auf die lippe auf, so mindert das den Druck ungemein. Schließe ich den Mund komplett stellt sich der Druck wieder ein und lässt nach, sobald ich den Mund öffne. Selten pocht es einmalig am Zahnfleisch aber das tut es in der gesamten zahnreihe abwechselnd. Beuge ich mich nach vorne nimmt der Druck etwas zu und lässt wieder nach wenn ich mich aufrecht hinstelle. Bei alltäglichen Bewegungen ist keine Zunahme der beschwerden zu erkennen. Nach dem Essen und Zähneputzen reagiert der Zahn wieder etwas stärker und beruhigt sich dann irgendwann vielleicht. Morgens ist alles ruhig bis ich aufstehe. Beim Sprechen lispel ich leicht, das ist neu.
Zeitgleich habe ich leichten schnupfen.
Mein Arzt möchte Montag eine Wurzelbehandlung durchführen falls der Druck sich nicht einstellt. Bis jetzt habe ich 2 medizinische salbeneinlage erhalten, morgen folgt die dritte. Ich bin jedoch total verunsichert, besonders weil wurzelbehandelte Zähne bei mir nie sonderlich lange halten. Ich habe viel mit entzündungen zu kämpfen trotz guter Hygiene. Ich frage mich ob die Kronen vielleicht zu eng stehen und ausgerechnet jetzt ein Problem auftritt? Mit zahnseide komme ich nicht zwischen meinen beiden überkronten Zähne zwischen, selbst mit Superfloss lässt es sich schwer einfädeln so das ich wenigstens das Zahnfleisch reinigen kann. Zwischen Implantat und Krone komme ich gut zwischen, auf der anderen Seite zwischen zahn und Krone ist es schwer aber nicht unmöglich. Mit interdentalbürstchen komme ich auch nicht zwischen die beiden frontzähne. Daher meine Bedenken ob die Kronen vielleicht zu dicht stehen und nur nochmal geschliffen werden müssten ? Hat hier irgendjemand eine Idee ?
Ganz liebe Grüsse und danke fürs komplette Lesen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Erkrankungen
Verwandte Themen
  1. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  2. Schwangerschaftberatung beim Zahnarzt
  3. Zahnfleischentzündungen vermeiden und wirksam bekämpfen
  4. So bekämpfen Sie die Parodontitis
  5. Zahn- und Kieferschmerzen schnell lindern
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  2. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  3. Jahrelang Entzündung an der Wurzel bzw. im Kiefer!! Zahnarzt tut nichts!!!
  4. Wurzelentzündung + Entzündung unter dem Zahn
  5. Taube Lippe nach Wurzelbehandlung
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE