cbecker123:“Zu dem Zitat: "Der Erfinder dieser Implantate schrieb schon vor Jahren das ein Erfolg nur mit festen”Mehr“Zu dem Zitat: "Der Erfinder dieser Implantate schrieb schon vor Jahren das ein Erfolg nur mit festen Kleber zu erreichen ist." So weit ich ihn (Dr. Ihde) verstanden habe, bezog sich seine schlechte Erfahrung aber wohl doch eher auf echte provisorische Zemente (wie z.B. TempBond oder Provicol) und nicht auf semipermanente Zemente wie Implantlink, die es damals noch garnicht gab. Tatsächlich bietet auch seine Firma inzwischen ein preiswertes Konkurenzprodukt zu Implantlink an: https://implant.shop/Allfit-Prov-dauerprovisorischer-Befestigungszement/2135 Zitat aus der Produktbeschreibung: "Für alle Implantatsysteme geeignet. Es dient zur Befestigung von implantatgetragenen Kronen und Brücken. Das Material zeigt gute mechanische Eigenschaften. Es dichtet auf Grund einer kontrollierten leichten Expansion gut ab und beeinflusst in keiner Weise die Aushärtung von später verwendeten Composit-Zementen und Compositen. Mit Allfit® Prov können Kronen und Brücken zementiert und ggf. ohne Zerstören der Versorgung wieder abgenommen werden." Für große Stegarbeiten, auf 8 oder 10 Implantaten nehme ich auch den extrem hart hart werdenen, von Dr. Ihde empfohlenen Zement "Fuji Plus". Aber für implantatgetragene Kronen und Brücken reicht Implantlink oder in Zukunft auch das "All-Fit-Prov" von Dr. Ihde sicher aus, auch wenn sich hin und wieder einmal eine Brücke löst. Die Alternative, nämlich eine Zementierung mit Fuji Plus halt auch für Patient und Zahnarzt drastische Nachteile wenn man aus irgend einem Grund die Krone oder Brücke entfernen muss. Bei Stegarbeiten ist das eher kein Problem, weil man dabei sowieso eine leicht zu entfernende und damit auch leicht im Labor zur reparierende Überkronstruktion hat.”Weniger