Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnimplantate

Parodontitis und Impantate?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 2085 Aufrufe
?
soprahin  fragt am 29.03.2011
Habe bereits seit Jahren mit Parodontitis zu kämpfen. Vermutlich vererbt bekommen. Habe schon einige Parodontose Behandlungen hinter mir, habe aber immer wieder mit Parodontitis zu tun. Der Knochen ist schon extrem abgebaut, daß noch kaum etwas nach ist. Kann mich mit 40 noch nicht so richtig auf eine Vollprotese freuen:-(
Laut meiner Zahnärtzin ist der Knochen schon seit Jahren zu weit abgetragen, und auch wegen immer wieder kehrenden Parodontitis rät sie eher von Implantaten ab (was mit Sicherheit sehr vernüftig ist!)Aber würde schon gerne etwas festsitzendes haben, da ich seit Jahren Probleme nach Verlust von einigen Zähnen mit dem Essen habe (würde gerne mal wieder Salat oder Obst essen,wenn schon schöne Zähne zu haben nur noch ein Traum sein kann) Ist es wirklich sinnlos mit Implantaten?

Beitrag meldenAntworten

 
soprahin  sagt am 29.03.2011
Ach ja, pflege zwar die Zähne regelmäßig, aber die Zähne sind teilweise schon so weit gelockert, daß man unter den Zähnen nicht mehr mit einer Bürste ran kommt, würde eine nochmalige Parodontose Behandlung da überhaupt Erfolgreich sein?

Beitrag meldenAntworten

 
Kedi0815  sagt am 30.05.2011
Ich habe seit vielen Jahren gelockerte Zähne, allerdings nur so, dass ich alles gut und ohne Beeinträchtigung essen kann, nur Äpfel schneide ich in Stücke. Mein Zahnarzt möchte nun 24 Zähne ziehen und die Prothesen an den wenigen festen Zähnen befestigen und im OK noch durch Implantate unterstützen. Meine Hauptfrage ist natürlich, ob ich die ganze Bahandlung überhaupt machen soll. Und zweitens, ob Implantate eine Chance haben, wenn schon eigene Zähne locker sind (Lockerungsgrad 1 bis 3)???

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 30.05.2011
Ihre Frage kann leider ohne genaue Kenntnis (Röntgenbilder)ihrer Situation nicht beantwortet werden - auch unterliegt sie auch innerhalb von Zahnärzten einer gewissen Diskussion - wie lange ist es vertretbar, Zähne noch zu erhalten und ab wann sollte im Interesse eines Knochenerhalts eher nicht mehr länger gewartet werden. Es gibt hier eher Meinungen als objektive Daten. Kritischer sind Zähne im Oberkiefer Seitenzahnbereich, die man eher nicht zu lange erhalten sollte, wenn an eine Implantatversorgung gedacht wird. Bei Patienten mit Parodontitis und guter Pflege können Implantate gut funktionieren; das Misserfolgsrisiko ist aber höher als bei Patienten ohne dieses Problem. Vor einer Implantation müssen entzündliche Zahnfleischveränderungen erfolgreich behandelt worden sein, ggf. auch durch Entfernung gelockerter Zähne. Wenn im Wurzelbereich um die Spitze gelockerter Zähne dunkle Flecken erkennbar sind (Zeichen für chronische Entzündungen), dann müssen diese Zähne in jedem Fall entfernt oder zumindest endodontisch behandelt werden.

Beitrag meldenAntworten

 
XxHHKxX  sagt am 30.05.2011
KaVo DIAGNOdent Pen kabelloses Lasergerät zur Kariesdiagnose


wo kann mann so was verkaufen ???

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnimplantate
Verwandte Themen
  1. So bekämpfen Sie die Parodontitis
  2. Parodontitis - was nun?
  3. Zahnfleischentzündung
  4. Putzen Sie Ihre Zähne - aber richtig!
  5. Digitales Röntgen beim Zahnarzt
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Jahrelang Entzündung an der Wurzel bzw. im Kiefer!! Zahnarzt tut nichts!!!
  2. Zahn OP - Zähne gezogen und angeschliffen - Schmerzen?
  3. Zahn schmerzt bei heiß/kalt, aber ist gesund. Wurzel zu lang?!
  4. Wurzelentzündung + Entzündung unter dem Zahn
  5. Weisheitszahn oder Entzündung?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE