Die Entfernung in einer oder in mehreren Sitzungen hat Vor- und Nachteile
Weisheitszähne sitzen, von der Mittellinie aus gerechnet, jeweils an achter Stelle im menschlichen Gebiss. Der ganz hinten sitzende Zahn wird zum Kauen gar nicht mehr gebraucht. Jedoch kann er im …
Wie lange halten die Schmerzen an, wenn ein Weisheitszahn entfernt wurde?
Oftmals beginnen die Probleme, wenn ein Weisheitszahn, etwa ab dem 14. oder 15. Lebensjahr, durchbricht. Denn dabei können die übrigen Zähne „verrückt“ werden, was nicht nur unschön …
Wann und in welchem Alter sollten Weisheitszähne entfernt werden?
Da keine OP und auch kein zahnmedizinischer Eingriff frei von Risiken ist, stellt sich natürlich die Frage, ob - und wenn ja, wann - Weisheitszähne entfernt werden. Wann muss ein Weisheitszahn …
Gründe, die für oder gegen eine Entfernung der Weisheitszähne sprechen
Weisheitszähne, wissenschaftlich „Dens sapiens“ genannt, können wie alle Zähne im menschlichen Gebiss Karies bekommen und müssen dann entweder saniert oder aber entfernt werden. …
In welchen Fällen muss genäht werden und wie lange bleiben die Fäden in der Wunde?
Nicht jede Wunde, die wir uns zuziehen oder die uns bei einem Eingriff zugefügt wird, muss zwangsläufig genäht werden. Dies gilt auch für Extraktionen (Zahnentfernungen) beim Zahnarzt, wo häufig …
Schonkost ist angesagt nach der Weisheitszahn-Extraktion
Gerade nach Eingriffen im Mund- und Rachenraum stellt sich natürlich die Frage, ab wann und was gegessen werden darf bzw. welche Speisen und Genussmittel nun fürs Erste tabu sind. Nachwirkungen der …
Möglichkeiten gegen die Zahnarztangst vor einer Zahnextraktion
Wenn Patienten ihr Gebiss vernachlässigen, so muss nicht immer Bequemlichkeit im Spiel sein. Tatsächlich geht die Deutsche Gesellschaft für Zahnbehandlungsphobie davon aus, dass bis zu 2/3 der …
Nachsorge: Wie verhalte ich mich, wenn ein Weisheitszahn entfernt wurde?
Nach jeder Extraktion (Entfernung) eines Zahnes liegt es auch am Verhalten des Patienten, wie schnell die Wunde wieder verheilt ist. Gerade bei Weisheitszähnen, die oftmals hakenförmige Wurzeln …
Störenfriede oder ganz normale Backenzähne?
Weisheitszähne sind die hintersten Backenzähne im menschlichen Gebiss, von Zahnärzten kurz „Achter“ genannt. Ihre Besonderheit: Erst ab dem 16. Lebensjahr, oft auch erst viel später, …
Zahnextraktion: Ist bei Weisheitszähnen eine Vollnarkose nötig?
Natürlich kann kein Zahn ohne Betäubung extrahiert (gezogen) werden. Mittel der Wahl ist hier die örtliche Betäubung (Lokalanästhesie); doch bei Angstpatienten oder größeren Eingriffen, etwa …
Wirkungsvoll die Schmerzen bekämpfen, wenn Weisheitszähne entfernt wurden
Viele Menschen sind nicht allein über die anstehenden Maßnahmen bei ihrem Zahnarztbesuch besorgt. Vielmehr ist auch die Angst vor Schmerzen nach einer Zahnentfernung (Extraktion) groß, …
Zahnarzt oder Oralchirurg - das ist hier die Frage
Natürlich ist der eigene Zahnarzt die erste Anlaufstelle, wenn es an den Zähnen oder im Rachenraum ein Problem gibt. Tatsächlich ist es so, dass selbst Zungenerkrankungen in aller Regel durch …
Die Entfernung eines Weisheitszahns: Was genau ist Kassenleistung und was nicht?
Gerade in der Zahnmedizin können heute nicht mehr sämtliche Wünsche der Patienten durch die gesetzlichen Krankenkassen erfüllt werden. Dies gilt insbesondere für bestimmte Füllungen, aber auch …
Körperliche Anstrengungen sind nach dem Eingriff zu vermeiden
Auch heute, im Zeitalter moderner Behandlungsverfahren zur Wiederherstellung, gibt es Situationen, in denen ein Zahn entfernt wird. Dies kann insbesondere bei Weisheitszähnen, die häufig zu …
Wie lassen sich die Schwellungen am besten lindern?
Schwellungen sind nicht nur bei Zahnerkrankungen vor einer Behandlung die Regel. Auch nach dem Besuch in der Zahnarztpraxis wird der eine oder andere mit einer geschwollenen Backe nach Hause gehen. In …
Der Zahnarzt wird eine Krankschreibung nach der OP veranlassen
Ein Zahnarzt darf, wie jeder andere Allgemeinmediziner oder Facharzt auch, seinen Patienten krank schreiben. Zum Beispiel wird eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, wenn ein Zahn oder die Kieferhöhle …
Sofortige Kühlung hilft Schwellungen zu vermeiden
Weisheitszähne bereiten den Betroffenen bereits im Vorfeld ihrer Extraktion (Entfernung) mitunter starke Schmerzen. Das kann etwa dann der Fall sein, wenn der Zahn vereitert ist oder sich, aufgrund …